Courage ist eine internationale Organisation die Whistleblower und Aktivisten schützt, und hat am 12 Juli, einen dringenden Spendenaufruf gestartet, damit wir auch weiterhin unsere Grundkosten decken können. Wir übernehmen die Betreuung und Rechtsberatung politisch besonders brisanter Fälle (zum Beispiel Edward Snowden, Chelsea Manning, Barret Brown und Lauri Love), kämpfen für den Schutz von Whistleblowern und das Recht der Öffenlichkeit auf Informationen. Zwei Jahre sind seit unserer Gründung vergangen und jetzt brauchen wir innerhalb eines Monats 100.000€ für Grundkosten, oder müssen unsere Aktivitäten einschränken.
Noch können wir gerade so die unmittelbaren Bedürfnisse der von uns betreuten Fälle decken. Deine Spende hilft uns die künftige Finanzierung zu stabilisieren, für die Betreuung benötigtes Personal zu bezahlen, unsere Aktivitäten auszubauen und besser vorbereitet zu sein auf all die Hilfegesuche von Whistleblowern und Aktivisten, die uns jeden Tag erreichen.
Courage betreut aktuell sieben Fälle, inklusive dem von Edward Snowden, der auch unser erster war, als wir sicherstellten, dass er sicher aus Hong Kong rauszukommt und Asyl in Russland bekommt. Wir haben die umfangreichste, durchsuchbare Sammlung von Dokumenten aus den Snowden Veröffentlichungen aufgebaut und erweitern diese regelmässig. Darüber hinaus unterstützen wir juristisch:
- Lauri Love, der, für die angebliche Teilnahme an Onlinedemos, in die USA ausgeliefert werden soll
- die europäische Koordination der Unterstützung von Chelsea Manning, der angeblichen Wikileaks Whistleblowerin
- den mehrfach ausgezeichneten Journalisten Barret Brown, der für seine Berichterstattung zu Überwachung durch Unternehmen im Gefängnis sitzt
- Matt DeHart, dem Betreiber eines Anonymous Servers mit Dokumenten die an Wikileaks weitergeben werden sollten
- Emin Huseynov, ein Menschenrechtsaktivist aus Aserbeidschan, dem wir halfen Asyl in der Schweiz zu bekommen
Mit Beginn unseres dritten Jahres wird die Notwendigkeit von Courage immer deutlicher, wie die regelmässig bei uns ankommenden Bitten um Unterstützung zeigen. In mehreren Bereichen können wir dank unserer einmaligen Erfahrungen etwas bewegen. Zum Beispiel bei Einzelhaft in den USA, europäische Gesetze zum Schutz von Whistleblowern in besonders politischen Fällen und technische und rechtliche Unterstützung von künftigen Whistleblowern.
Damit wir all dies schaffen, wird sich Sarah Harrison, geschäftsführende Direktorin von Courage, und vormals investigative Redakteurin für Wikileaks, die nächsten Monate auf Courage konzentrieren. Dazu sagte sie: “Es ist mir ein Vergnügen mich voll und ganz auf die Courage Spendenkampagne zu konzentrieren. Die Arbeit von Courage geht Hand in Hand mit meiner Tätigkeit für Wikileaks in den letzten sechs Jahren und wird dringend gebraucht und ich hoffe die Gesellschaft wird uns jetzt helfen, wo wir Hilfe am meisten brauchen, um sicherzustellen dass wir da sein können für die die uns am meisten brauchen. Bitte unterstützen Sie Courage mit der Grundfinanzierung um sicherzustellen, dass:
- es Courage Ende diesen Jahres noch gibt
- aktuell von uns betreute Personen weiterhin die Unterstützung bekommen die sie brauchen
- weitere Fälle betreut werden können
- unsere Arbeit im Kampf für Whistleblowerrechte und das Recht der Öffenlichkeit auf Information weltweit ausgeweitet werden kann”
Ihre Hilfe wird gebraucht um den mutigen Menschen zu helfen, die alles riskieren, damit Ihr Recht auf Information gewahrt wird: https://fundrazr.com/campaigns/d19Bc3